10.06.2022, 9:00
Registrierung unter coordination@increas.eu
Innovation and Creative Solutions for Cultural Heritage
Risikomanagement und Haftung im Kulturerbe
Agenda:
| 08:30 | 09:00 | Empfang und Registrierung | ||
| 09:00 | 09:15 | Grußworte und Begrüßung | SC Mag. Alexander Palma
HR Mag. Reinhold Sahl |
|
| 09:15 | 09:30 | INCREAS: Innovation und kreative Lösungen | Mag. Gerald Wagenhofer |
INCREAS & UBW |
| 09:30 | 10:00 | Risikomanagement: Normgerechte und historische Stiegen | DI Erich Kern |
ArchitektInnen- und ZivilingenieurInnenkammer |
| 10:00 | 10:25 | Praxisbeispiel 1: Burghauptmannschaft Österreich | HR Mag. Reinhold Sahl | Burghauptmannschaft Österreich |
| 10:25 | 10:50 | Praxisbeispiel 2: Cultura Trust | Graham Bell BA BArch FRSA | Cultura Trust |
| 10:50 | 11:20 | Kaffeepause | ||
| 11:20 | 11:50 | CHEERS: Risikomanagement-Tools für das Kulturerbe | Mag. Martin Jung | Austrian Institute of Technology (AIT) |
| 11:50 | 12:20 | Haftung und Denkmalschutz: Rechtliche Rahmenbedingungen | Dr.in Monika Hinteregger | Universität Graz |
| 12:20 | 12:50 | Bedeutung der Objektsicherheitsprüfung B1300 | Mag. Andreas Grieb |
Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien |
| 12:50 | 13:00 | Abschlussstatement: Umgang mit Risiken, Normen und Haftung |
